Ich mache seit 2 Wochen diese Ernährung und habe schon 4 kg abgenommen. Ich mache nebenbei keinen Sport, da ich in der Arbeit sehr viel Bewegung habe. Ich verzichte auf die "bösen Kohlenhydrate" wie Nudeln, Reis, Kartoffeln und Brot. das war am Anfang sehr schwer, weil ich nun mal ein Nudel-Junkie bin :sta014: , aber man gewöhnt sich dran. Einmal die Woche esse ich dann meine geliebten Nudel und am Wochenende esse ich ganz normal. Mittlerweile kommt mein Körper mit der Umstellung ganz gut zurecht.
Es sind nicht die Kohlehydrate, die böse sind, es ist ihre Wirkung. Um Fett verwerten zu können braucht der Körper die Kohlehydrate. Theoriteisch könnte ich 1 Kilo Butter täglich essen und nicht zunehmen, wenn ich komplett auf Kohlehydrate verzichte. Ungesund kann es dann werden, wenn man ganz auf Kohlehydrate verzichtet, der Körper braucht sie, besonders nach dem Sport.
stimmt, aber ich bin kein Sportler und ganz verzichte ich nicht drauf ich esse nur Kohlenhydratarm. Du sollst nur ab 18 Uhr keine mehr zu dir nehmen, da der Körper es schlecht verwertet. Fette und Eiweiss soll ja zugeführt werden, du sollst ja nur die Sattmacher wie Nudeln und Co weitgehenst weg lassen. Meine Schwägerin is Diabetikerin und hat mit dieser Ernährung ihre Werte dadurch verbessert und nebenbei hat sie 20 kg abgenommen
Ist das an die LOGI-Methode angelehnt ? Ich esse auch Kohlehydratarm, kommt meinem Diabetes sehr zu Gute, abgenommen hab ich nicht a b e r ich halte schon sehr lange mein Gewicht und das finde ich auch sehr gut.
Ja die gehört auch dazu, genauso wie Low Carb
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH