1 Zucchini (mittelgroß)
1 Zwiebel
1 Paprikaschote (rot)
1 Paprikaschote (grün)
3 Eier
2 Zehen Knoblauch
3 EL Mehl
100 g Feta
etwas Sonnenblumenöl
etwas Salz
etwas Pfeffer
1 Becher Naturjoghurt (oder Schmand oder Cème fraîche)
Die Zucchini waschen und putzen wir, danach jagen wir sie mal eben durch die Küchenmaschine – grobe Raspelscheibe – selbstverständlich geht es auch mit der klassischen Küchenreibe...
Das gleiche machen wir mit der Zwiebel und der Paprika - nach dem Durchraspeln geben wir alles in ein großes Küchensieb oder einen Seiher, streuen reichlich Salz über das ganze, um das Auswässern zu fördern und lassen es ca. 30 Minuten abtropfen
Wer die Zucchinipuffer nur moderat gewürzt haben möchte, salzt auch nur moderat - der Fetaköse ist auch pikant gewürzt! - danach muss die Gemüsemasse gut ausgedrückt werden!...die Masse sollte möglichst trocken werden.
Anschließend geben wir die Gemüsemasse in eine Schüssel, geben die aufgeschlagenen Eier, pro Ei einen EL Mehl, die durch eine Knoblauchpresse gedrückte Knoblauchzehe und den klein geschnittenen Fetakäse hinzu, vermengen alles und schmecken mit Salz und Pfeffer ab.
Nun greifen wir auf unsere geliebte Eisenpfanne zurück: wir erhitzen moderat! reichlich Sonnenblumenöl in der Pfanne und geben mit einem Esslöffel oder einer kleinen Schöpfkelle die angereicherte Gemüsemasse ins heiße Öl; die Puffer nicht zu dick und nicht zu dunkel werden lassen! - 5 Minuten pro Seite ist bei mir das Maß.
Aus der Pfanne legen wir die gebackenen Zucchinipuffer auf ein ausgebreitetes Küchenpapier.
Serviert wird klassisch lauwarm mit Naturjoghurt oder saurer Sahne oder Crème fraîche